Spezifikationen und Eigenschaften
Panelbreite | 950 mm, 1150 mm |
Kerndicke | 50 mm, 75 mm, 100 mm |
Kernmaterial | Besteht aus einer Hohlstruktur aus Glasmagnesiumoxid (MGO). Diese wird durch ein ternäres System aus Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid und Wasser hergestellt. |
Kerndichte | Ca. 24 kg/m³ |
Wärmeleitfähigkeit | ≤0,041 W/m·K |
Feuerbeständigkeit | Klasse A |
Plattenmaterial | Zu den verfügbaren Optionen gehören farbiger Stahl, verzinkter Stahl oder Edelstahl. |
Form / Profil | Nut- und Federplatten |
Verstärkung | Ein Alkali-Glasfasernetz verstärkt den Kern. |
Klebstoff | Der Kern wird mit einem wärmeaktivierten Bindemittel an den Deckschichten befestigt. |
Feuerfest: Der nicht brennbare Kern hält hohen Temperaturen stand und verzögert die Brandausbreitung mit einer Feuerwiderstandsdauer von über 70 Minuten (Klasse A).
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält bis zu 1500 °C stand.
Wetterfest: Beständig gegen raue Wetterbedingungen.
Hohe Dichte: Leicht, aber robust und langlebig, bietet ausgezeichnete strukturelle Integrität.
Schalldämmung: Das hohle Design und die Materialien tragen zur Lärmreduzierung bei und sorgen für einen Schallschutzpegel von ≥ 44 dB.
Wärmedämmung: Der Magnesiumkern bietet eine hervorragende Wärmedämmung und sorgt für stabile Innentemperaturen.
Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig: Hohe Hydrophobie (≥ 97,5 %) verhindert Feuchtigkeitsschäden und macht sie für industrielle und lebensmittelechte Anwendungen geeignet.
Umweltfreundlich: Enthält kein Asbest, Formaldehyd oder Benzol; zur Verwendung geeignet.
Reinräume: Ideal für die Pharma-, Elektronik-, Biotechnologie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der hohe Sauberkeit und kontrollierte Umgebungen unerlässlich sind.
Labore und Forschungseinrichtungen: Ihre Feuerbeständigkeit und Temperaturregulierung sind äußerst vorteilhaft.
Industrie- und Gewerbegebäude: Geeignet für Innen- und Außenwände, Trennwände oder Dächer in Kühlhäusern, temporären Bauten und Fabriken.
Modulare Gebäude: Vorgefertigt und einfach zu verbinden, was einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht.
Xunqing Rd No.639, Stadt Taoyuan, Bezirk Wujiang, Stadt Suzhou,
Provinz Jiangsu, China